Das im September durchgeführte Gemeindeschießen war sehr erfolgreich. 13 Vereine/Mannschaften mit zusammen 138 Schützen haben beim Gemeindeschießen mit Luftgewehren und Luftpistolen um die beiden von Bgm. Max Maier gestifteten Wanderpokale gekämpft. Schützenmeister Alois Sonnleitner dankte bei der Preisverleihung im Vereinslokal Ameres allen Mitwirkenden für die zahlreiche Teilnahme und dem Bräu-Team für die perfekte Organisation. Es wurden trotzdem, ohne dass mit Schießbekleidung geschossen wurde, sehr gute Ergebnisse erzielt. Bgm. Max Maier lobte den Wetteifer der Teilnehmer und freute sich über den großen Anklang der Veranstaltung. Den von Bgm. Maier gestifteten Wanderpokal für die beste Mannschaft ging das zweite Jahr in Folge an den Löwen-Fan-Club aus Emmersdorf, die mit 1477 Ringen von 1800 möglichen das beste Mannschaftsergebnis erzielten. Auf Platz Zwei folgte die Freiw. Feuerwehr Johanniskirchen mit 1.461 Ringen, vor den Jägern mit 1.409 Ringen. Die weiteren Platzierungen waren: die Bräuwesp`n mit 1.401 Ringen, der MSC Emmersdorf mit 1.337 Ringen, das Gemeinde-Team mit 1.322 Ringen, der FSV Emmersdorf mit 1.255 Ringen, die KRK Johanniskirchen mit 1.171 Ringen, die Stockschützen Emmersdorf mit 1.167 Ringen, der ESV Johanniskirchen mit 1.082 Ringen, die FFW Unterbubach mit 989 Ringen, die KLJB Johanniskirchen mit 851 Ringen und die Talentfreien mit 797 Ringen. Für die besten Schützen gab es Pokale. In der Schützenklasse erzielte Christian Sonnleitner (Jäger) mit 283 von 300 möglichen Ringen das beste Ergebnis, gefolgt von Werner Maier (Löwen-Fan-Club) ebenfalls mit 283 (Deckserie war entscheidend) und Thomas Hastetter (Bräuweps`n –mit 280). Bei den Damen siegte Sandra Maier (Löwen-Fan-Club, 277) vor Franziska Heilmaier (Gemeinde-Team, 247 und Andrea Voggenreiter (FSV Emmersdorf, 237). In der Schülerklasse gewann Julia Ameres (Jäger, 228) vor Anna Lena Gandlgruber (FFW Johanniskirchen, 208) und Jonas Khek (Bräuweps`n, 170), in der Jugendklasse Lukas Waldherr (Bräuweps`n, 214) vor Marcel Maier (Jäger, 118) und Andreas Reichl (KLJB Johanniskirchen, 117). Den Meistpreis für die größte teilnehmende Mannschaft konnte der MSC Emmersdorf mit 19 Teilnehmern in Empfang nehmen. Den 2. Platz belegten gleichzeitig die Bräuweps`n und das Gemeinde-Team mit jeweils 16 Teilnehmern.. Die besten Teiler erzielten in den einzelnen Gruppierungen Huber Franz (Stockschützen Emmersdorf, 4,1); Feldl, Klaus (MSC Emmersdorf, 8,1); Christian Sonnleitner (Jäger, 11,9); Josef Speckmaier (Löwen-Fan-Club, 12,5); Martin Fischer (Gemeinde-Team, 22,5); Josef Fischer (FFW Johanniskirchen, 29,6); Erwin Münichsdorfner (KRK Johanniskirchen, 34,4); Thomas Hastetter (Bräuweps`n, 42,7); Mathias Konrad (FFW Unterbubach, 65,5); Peter Födlmeier (KLJB Johanniskirchen, 77,6); Christian Bachmaier (ESV Johanniskirchen, 88,3); Andrea Voggenreiter (FSV Emmersdorf, 106,6) und Sascha Kronberger (Die Talentfreien, 130,2 Teiler). Den Wanderpokal für den besten Teiler eines Jugendlichen konnte Jonas Khek von den Bräu-Weps`n in Empfang nehmen. Als eifrigster Schütze des Gemeindeschießens wurde Gerhard Saller mit einer Medaille geehrt.
Bild von links: Klaus Feldl, Pokalspender Bgm. Max Maier, Gerhard Saller, Isabelle Gillmaier, Günther Fischer, Sandra Maier (Siegerin Damenklasse), Julia Ameres (Siegerin Schülerklasse), Peter Födlmeier, Josef Fischer, Josef Speckmaier (m. Wanderpokal Löwen-Fan-Club) Mathias Konrad, Christian Sonnleitner (Sieger Schützenklasse), Sepp Heindl (2. Schützenmeister), Jonas Khek (Sieger Wanderpokal Jugend), Thomas Hastetter (Jugendleiter), Markus Baumgartner (Sportleiter), Daniela Waldherr f. Sohn Lukas (Sieger Jugend) Franz Huber (Blattlsieger) und Alois Sonnleitner (1. Schützenmeister).